Start Produkte HEINE BETA X Serie

Die neue HEINE Serie

Komplett neu gedacht.
Komplett neu gemacht.

Der Kern beider Instrumente ist ein äußerst robuster Aluminiumrahmen, an dem sich der Zahn der Zeit die Zähne ausbeißen wird.

Darauf ist alles montiert. Glaslinsen mit höchster Präzision. Widerstandsfähiges Gehäuse. LEDHQ Beleuchtung. Beim BETA X Otoskop eine zusätzliche integrierte Untersuchungsleuchte für Rachen, Augen und mehr. Beim BETA X Ophthalmoskop ein neues Optiksystem. 

Als weiteres Mitglied der HEINE X Serie kommt unser GAMMA 3.2 Akustik Stethoskop dazu, ein echter Allrounder.

Das HEINE BETA Otoskop

Das weltweit erste Otoskop mit einer zusätzlichen integrierten Untersuchungsleuchte und austauschbaren optischen Modulen.

BETA Otoskop

Das HEINE BETA Ophthalmoskop

Unser neuestes direktes Ophthalmoskop – entwickelt mit 80 Jahren Erfahrung. Mit AOS+ und focusCONTROL.

BETA Ophthalmoskop

Das HEINE GAMMA 3.2 Akustik Stethoskop

Ein Mitglied unserer neuen X Serie, bei dem wir vor allem Wert auf eine gute Akustik und hervorragende Ergonomie gelegt haben.

HEINE GAMMA 3.2 Akustik Stethoskop

An unserem Aluminiumrahmen beißt sich der Zahn der Zeit die Zähne aus

Das Herzstück der beiden neuen BETA Instrumente ist ein massiver Aluminiumrahmen. Er wird computergesteuert aus dem Vollen gefräst, bearbeitet und genau auf Maßhaltigkeit kontrolliert. Darauf werden alle anderen Bauteile präzise montiert. Und wieder und wieder kontrolliert. Mit dem Ergebnis, dass unsere Instrumente der neuen X Serie auch Stürze und andere kleine Unachtsamkeiten meist klaglos überstehen.

Wenn es auf die Details der Details ankommt.

Neben der optimalen Beleuchtung braucht es die bestmögliche Optik. Das beginnt schon bei der mathematischen Berechnung der Linsen, in die wir viel Zeit, IQ und jahrzehntelange Erfahrung stecken. Wenn alles steht, bauen wir die ersten Muster und dann feilen, schleifen, polieren wir. Oft viele, viele hundertmal. Bis wir zufrieden sind.

Die Linsen werden bei HEINE mit höchster Genauigkeit bearbeitet. Dass wir wann immer möglich Glas in unseren Optiken verwenden, versteht sich dabei von selbst. Sparen kommt also nicht in Frage, außer beim Gewicht.

Früher war alles schwerer.

Was man oft in die Hand nimmt, sollte man gerne in die Hand nehmen. Dabei spielt neben einer intuitiven Bedienung und einer guten Ergonomie natürlich auch das Gewicht eine Rolle. Maßgabe bei der Neuentwicklung der X Serie war es also, unter vielem anderen Gewicht einzusparen. Durch eine kluge Materialauswahl, den Einsatz von Aluminium und ein Gehäuse aus speziellem, hochschlagfesten Materialmix sind die neuen BETA X um einiges leichter als die BETA 200 Instrumente.

Überzeugen Sie sich selbst

Video beendet